In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:
Im Jahr 1963 erschien in Frankreich ein kurioser Science-Fiction-Roman von Pierre Boulle über drei Männer, die einen weit entfernten, aber erdähnlichen Planeten erforschen. Intelligente Menschenaffen hatten dort die Herrschaft übernommen, während die Menschen wie Tiere behandelt werden. Sein Titel: “Planet der Affen”.
Fünf Jahre später machte sich der US-amerikanische Filmproduzent Arthur P. Jacobs an die Verfilmung des Buches und schuf mit Regisseur Franklin J. Schaffner einen Science-Fiction-Klassiker, der seither vier Fortsetzungen, eine Serie und einen Zeichentrickfilm nach sich gezogen hat. Zwischen 2001 und 2017 gesellte sich eine Neuverfilmungsreihe mit vier weiteren Filmen dazu.