Das Historisch-Technischen Museum (HTM) in Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom startet mit einer neuen App in die Saison 2025. Mit der kostenlosen und ab sofort verfügbaren App „Peenemünde Denkmal-Landschaft“ könne eines der größten Flächendenkmale Deutschlands erkundet werden, teilte das Museum am Mittwoch mit. Die Denkmal-Landschaft Peenemünde ist den Angaben zufolge ein öffentlicher Rundweg, der am HTM startet und zu 23 historisch interessanten Stationen der ehemaligen Peenemünder Versuchsanstalten führt.
Die Versuchsanstalten Peenemünde waren laut Mitteilung von 1936 bis 1945 das größte militärische Forschungszentrum Europas. Auf 25 Quadratkilometern arbeiteten bis zu 12.000 Menschen gleichzeitig an neuartigen Waffensystemen wie dem weltweit ersten Marschflugkörper und der ersten funktionierenden Großrakete. „Beide wurden als Terrorwaffen gegen die Zivilbevölkerung konzipiert, größtenteils von Zwangsarbeitern gefertigt und gelangten ab 1944 als ‘Vergeltungswaffen’ zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg“, erklärte das HTM.
Geblieben seien in Peenemünde viele Boden- und Baudenkmale der militärischen Vergangenheit, hieß es. Die neue App diene als interaktiver Multimedia-Guide und biete mit vielen historischen Fotos, Filmaufnahmen, Dokumenten, Zeitzeugenberichten und einer Chronik spannende Einblicke und Hintergrundinformationen. Die integrierte Kartenansicht helfe beim Auffinden der Stationen und enthalte verschiedene Tourenvorschläge.