Im krisengeplagten Libanon wünschen sich viele Menschen Frieden und Stabilität in der Nahost-Region. Ein wichtiger Kirchenführer sagt in seiner Weihnachtspredigt, wie man beides erreichen könnte.
Der maronitische Kardinal Béchara Raï hat den Libanon zur Rückkehr zu einer “positiven Neutralität” aufgefordert. Dies würde es dem Land ermöglichen, “seine aktive Rolle als Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen Kulturen und Religionen sowie als Verteidiger des Friedens in der Region zu spielen”, sagte das Oberhaupt der größten Kirche Libanons in seiner Weihnachtsansprache.
Der Patriarch forderte, das Land müsse seine Souveränität schützen und sich gegen jeden Besatzer verteidigen, ohne sich in Belange anderer Staaten einzumischen. Das bedeute auch, dass der Libanon nur eine Armee brauche – und nicht zwei Armeen. Das Land müsse sich von Kriegen und Konflikten distanzieren.