Artikel teilen:

Papstwahl ab Mittwoch: Vatikan informiert über weiße Rauchzeichen

Die Papstwahl rückt näher: Die Kardinäle beenden das Vorkonklave. Und der Zeitplan für mögliche Rauchzeichen aus der Sixtinischen Kapelle steht ungefähr fest. Wann es spannend werden kann …

Zweimal am Vormittag, zweimal am Abend könnte in den nächsten Tagen weißer Rauch aufsteigen. Vatikan-Sprecher Matteo Bruni gab am Dienstag die ungefähren Zeiten bekannt, zu denen nach erfolgreicher Papstwahl weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigen könnte.

Demnach könnte es vormittags nach 10.30 und 12 Uhr der Fall sein. Am frühen Abend könnte es gegen 17.30 und 19 Uhr über dem Vatikan qualmen. Diese Zeiten gelten ab Donnerstag. Am Mittwochnachmittag wird es einen ersten Wahlgang und Rauch etwa um 19 Uhr geben. Die Rauchzeichen gegen 10.30 Uhr und 17.30 schicken die Kardinäle ausschließlich bei erfolgreicher Papstwahl.

Am Dienstagmittag endeten die Beratungen aller Kardinäle vor dem eigentlichen Konklave, an dem nur die unter 80-jährigen Kirchenmänner teilnehmen dürfen. 130 der 133 künftigen Wähler nahmen daran teil, ebenso rund 40 Nicht-Wähler. Die Kardinäle beschäftigten sich unter anderem mit den Reformen von Papst Franziskus, die fortgeführt werden sollen. Hierzu zählten etwa die Gesetzgebung zu Missbrauch, Wirtschaft, mehr Teilhabe in der Kirche und Friedensarbeit.

Erneut tauschten sich die Männer über das Profil des künftigen Papstes aus. Brückenbauer solle er sein, und ein Hirte, ein “Lehrer der Menschlichkeit, das Gesicht einer samaritanischen Kirche”. In Zeiten des Krieges, der Gewalt und der tiefen Polarisierung brauche es einen Papst “der Barmherzigkeit, der Synodalität und der Hoffnung”.