Schluss mit dem Leerstand im ehemaligen Alterswohnsitz von Papst Benedikt XVI. in den vatikanischen Gärten: Auf Wunsch seines Nachfolgers, Papst Franziskus, wird das ehemalige Kloster “Mater Ecclesiae” wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt. Das teilte der Vatikan am Montag mit. Im Januar 2024 sollen sechs Nonnen dort einziehen und im Gebet “den Heiligen Vater in seiner täglichen Sorge um die ganze Kirche” unterstützen.
Die Mitglieder einer kontemplativen Ordensgemeinschaft stammen aus Franziskus’ Heimatland Argentinien. Zugleich unterstellte Franziskus die Verwaltung des Klosters der Regierung (“Governatorat”) des Vatikanstaats, die von dem spanischen Kurienkardinal Fernando Vergez Alzaga geleitet wird.