Artikel teilen:

Papst beruft Theologieprofessorin aus Löwen in Vatikan-Gremium

Papst Franziskus beruft weiter Frauen in wichtige Positionen im Vatikan. Eine Theologin aus Belgien ist nun schon Mitglied in zwei Gremien der Römischen Kurie. Zuletzt traf sie den Papst bei dessen Besuch in Löwen.

 Die belgische Theologieprofessorin Bénédicte Lemmelijn (56) ist von Papst Franziskus in ein wichtiges Kontrollgremium für die katholischen Universitäten berufen worden. Das teilte das vatikanische Presseamt am Freitag mit. Zusammen mit drei männlichen Kollegen aus Spanien, dem Kongo und Kroatien wurde sie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Vatikan-Agentur “Avepro” (Agentur zur Überprüfung und Steigerung der Qualität kirchlicher Hochschulen).

Die Agentur überwacht die Arbeit der weltweit rund 250 katholischen Hochschulen und Fakultäten und soll dazu beitragen, durch Kooperation und Austausch deren wirtschaftliche Effizienz und wissenschaftliche Qualität zu steigern. Die Berufung in den wissenschaftlichen Beirat gilt für fünf Jahre.

Bereits 2021 hatte der Papst die belgische Theologin, die einen Ruf als Spezialistin für das Alte Testament hat, für fünf Jahre in die Päpstliche Bibelkommission berufen. Im Jahr darauf war sie als erste Frau zur Dekanin der Theologischen Fakultät der flämischen Katholischen Universität von Löwen gewählt worden.

Dem Papst begegnete sie zuletzt bei dessen Besuch in Belgien im September 2024. Damals erklärte sie ihre Sicht von der Rolle einer katholischen Universität in einem Interview mit Vatican News und sprach von einer “kritisch-loyalen” Beziehung der katholischen Universität zur Kirche.