Artikel teilen:

Paartherapeutin: Öfter mal dem Partner danken

Nach den Worten einer Therapeutin sollten Liebespartner einander öfter mal “danke” sagen. “Ich beobachte tatsächlich bei vielen Paaren eine verarmte Kultur des Sich-Bedankens”, sagte Bettina Jellouschek-Otto der “Süddeutschen Zeitung” (Montag). “Das ist mir in der Paartherapie ein wichtiges Thema, weil Anerkennung und Wertschätzung die Liebe am Laufen halten. Wenn sie wegfallen, dann trocknet die Liebe aus.”

Sich zu bedanken, nütze sich nicht ab, betonte die Beziehungstherapeutin. “Das ist so, wie sich einen guten Morgen zu wünschen.” Diese Wertschätzung zu zeigen, sei zum Beispiel auch in Krankheitssituationen angebracht – etwa wenn ein Partner krank sei und der Fürsorge des Anderen bedürfe.

“Wenn man gerade fiebert und einen Tee gebracht bekommt, wird man sich vielleicht nicht jedes Mal bedanken”, so Jellouschek-Otto. “Aber spätestens, wenn man wieder gesund ist, wäre es ganz wichtig, vielleicht zusammen darauf zu trinken oder den anderen zum Essen einzuladen und zu sagen: ‘Danke, du warst so toll für mich da’.”