Artikel teilen:

Osthaus-Museum in Hagen würdigt britischen Künstler Joe Tilson

Das Osthaus Museum in Hagen würdigt den im vergangenen Jahr gestorbenen britischen Maler, Zeichner und Bildhauer Joe Tilson. Seit Sonntag werden nach Museumsangaben in einer Werkschau insgesamt 80 Exponate aus den frühen 1950er Jahren bis in die Gegenwart gezeigt. Der 1928 in London geborene Künstler starb am 9. November vergangenen Jahres im Alter von 95 Jahren. Die Ausstellung mit dem Titel „Passagen – Malerei“ ist bis zum 3. März zu sehen.

Tilson gilt als ein wichtiger Vertreter der britischen Pop-Art. Der Künstler lebte viele Jahre im italienischen Cortona. 1991 wurde er zum Mitglied der Royal Acydemy of Arts in London berufen. In seinen frühen Jahren setzte er sich sozialkritisch mit dem rasanten technologischen Fortschritt sowie mit der ideologisierten Konsumwelt auseinander. Später widmete er sich neben den antiken Mythen und Heldenlegenden den Dingen des Alltags und ihrer Erscheinung.