Die Zahl der Organspender ist im vergangenen Jahr auf einem ohnehin niedrigen Niveau noch einmal leicht zurückgegangen. 953 Menschen hätten 2024 nach ihrem Tod Organe für eine Transplantation gespendet, nach 965 ein Jahr zuvor, teilte die Deutsche Stiftung Organtransplantation in Frankfurt am Main mit. Die Zahl der Spenderorgane sank von 2.877 im Jahr 2023 auf 2.854.
Eurotransplant veröffentlicht Spenderzahlen
Auf eine Million Einwohnerinnen und Einwohner kamen somit rechnerisch 11,4 Organspenderinnen und -spender. Deutschland nehme damit im internationalen Vergleich einen der hinteren Plätze ein, erklärte die Stiftung unter Verweis auf die internationale Vermittlungsstelle Eurotransplant.
In den insgesamt 43 deutschen Transplantationszentren wurden den Angaben zufolge deutlich mehr Organe eingesetzt als hierzulande entnommen: Patienten und Patientinnen in Deutschland erhielten im vergangenen Jahr insgesamt 3.013 Organe. 2023 lag die Zahl bei 2.986.