Artikel teilen:

Nürnberger Dekan Schiller wird Regionalbischof in Bayreuth

Jonas Schiller wird neuer Regionalbischof im Kirchenkreis Bayreuth. Der 46-Jährige ist seit drei Jahren Dekan für die Evangelischen im Nürnberger Norden. Am 1. November werde er die Nachfolge von Dorothea Greiner antreten, die in den Ruhestand geht, bestätigte Schiller am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Er wolle als Regionalbischof Aufbrüche nach Kräften fördern, sagte Schiller dem epd. „Die Kirche wird kleiner, sie wird nicht verschwinden, aber sie wird sich in ihren Strukturen verkleinern.“ Als Referent im Kirchenkreis Nürnberg habe er gesehen, dass der Regionalbischof eine Scharnierfunktion habe. Er sei zwischen dem Landeskirchenrat und den Dekanaten und der Basis angesiedelt. Schiller war bei der Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern von 2018 bis 2021 tätig.

Annekathrin Preidel, Präsidentin der bayerischen Landessynode und Vorsitzende des Berufungsausschusses, sagte zu der Personalentscheidung, Schiller sei den Menschen und ihren Kirchengemeinden zugewandt und habe Leitungserfahrung. Das habe den Berufungsausschuss und die Synodalen im Kirchenkreis Bayreuth überzeugt. Es freue sie, dass „der Landeskirchenrat durch einen jungen und dynamischen Pfarrer ergänzt“ werde, sagte sie in einer Mitteilung der Landeskirche.

Landesbischof Christian Kopp sagte, der designierte Regionalbischof habe auf seinen beruflichen Stationen „ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und einen klaren Blick für die verschiedenen kirchlichen Herausforderungen gezeigt“. Überdies bringe er viele Erfahrungen in Veränderungsprozessen mit und habe dort seine Leitungsqualitäten gezeigt.

Schiller wuchs in Erlangen auf und arbeitete nach dem Theologiestudium in Hamburg, New York und Heidelberg. Nach dem Vikariat war er zunächst im Projektbüro Reformprozess im EKD-Kirchenamt in Hannover tätig, teilte die bayerische Landeskirche mit. Anschließend arbeitete er in den Nürnberger Kirchengemeinden Eibach und St. Sebald. Der Vater von fünf Kindern ist mit der Lehrerin Anja Schiller verheiratet, die am Altdorfer Leibniz-Gymnasium unterrichtet.

In der Landeskirche findet derzeit eine Strukturreform statt. Aus den bisherigen sechs Kirchenkreisen der evangelischen Landeskirche in Bayern sollen bis zum Jahr 2030 vier werden, aus den drei „fränkischen“ Kirchenkreisen Nürnberg, Ansbach-Würzburg und Bayreuth zwei.

Auch im Kirchenkreis Bayreuth, zu dem nach Angaben der Landeskirche 387.000 Gläubige in 338 Kirchengemeinden gehören, finden Veränderungen statt. Neben Selb und Wunsiedel schließen sich die Dekanatsbezirke Forchheim und Gräfenberg sowie Pegnitz und Bayreuth-Bad Berneck zusammen. (00/1889/20.06.2024)