Artikel teilen:

Nürnberg verleiht Menschenrechtspreis an Blogger aus Kenia

Der kenianische Blogger Malcolm Bidali (31) erhält am heutigen Sonntag den Nürnberger Menschenrechtspreis. Bidali sei “eine der wenigen mutigen Stimmen, die sich gegen den Missbrauch und die Ausbeutung von immigrierten Arbeitskräften in Katar aussprechen”, heißt es zur Begründung. Der Kenianer arbeitete vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 einige Jahre als Wachmann beim Stadionbau in Katar. Im Internet prangerte er dort herrschende menschenunwürdige Zustände an. Der Menschenrechtspreis wird von der Stadt Nürnberg vergeben und ist mit 25.000 Euro dotiert.

Der Festakt beginnt um 11 Uhr im Opernhaus. Danach sind alle Bürgerinnen und Bürger zum Essen im Freien an der Nürnberger Friedenstafel eingeladen. Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur ist am Rahmenprogramm beteiligt.

Wegen Verbreitung angeblich falscher Nachrichten wurde Bidali von Katars Behörden kurzzeitig festgesetzt und zu einer Geldstrafe verurteilt. Nach der Rückkehr in seine Heimat gründete der Kenianer eine eigene Organisation zur Verteidigung der Rechte von Wanderarbeitern. In Katar machen sie mit etwa zwei Millionen Menschen 95 Prozent der Erwerbsbevölkerung aus.