Artikel teilen:

NSU-Terror – die Täter

Im November 2011 werden zwei junge Männer aus Ostdeutschland in einem ausgebrannten Camper tot aufgefunden: Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt. Offenbar haben sie Selbstmord begangen. Ein Bekennervideo wird gefunden, der NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) fliegt auf. Vier Tage später stellt sich die Dritte im Bunde, Beate Zschäpe, freiwillig der Polizei. Der Film „Die Täter – Heute ist nicht alle Tage“ fragt, wie eine rechtsextreme Terrorgruppe über ein Jahrzehnt unentdeckt in ganz Deutschland morden konnte.

Mi, 30.3., 20.15, ARD