Schwerin. Der Landesbischof der Nordkirche, Gerhard Ulrich, wird am heutigen Mittwoch 65 Jahre alt. Ulrich gebe der Nordkirche seit seiner Wahl zum Landesbischof vor drei Jahren "ein weltweit anerkanntes öffentliches Gesicht und eine vernehmbare Stimme", würdigte Synodenpräses Andreas Tietze den Jubilar. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, gratuliert Ulrich und dankt ihm für seine "ebenso klare wie menschlich behutsame Kirchenleitung, für feinsinnige und ausdrucksstarke Predigten".
Auch der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn gratulierte. Bischof Ulrich habe "ein hohes Interesse an unterschiedlichen kirchlichen Kulturen". Seine Fähigkeit, deren Vielfalt als bereicherndes Potenzial zu verstehen, entwickele integrative Kraft, die der noch jungen Nordkirche gut tue. Der 1951 in Hamburg geborene Gerhard Ulrich studierte an der dortigen Universität Evangelische Theologie. Nach Pfarrstellen in Barsbüttel und Hamburg-Wellingsbüttel war er als Mentor in der Vikariatsausbildung tätig.
Artikel teilen:
Nordkirchen-Landesbischof Ulrich wird 65 Jahre alt
Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm würdigt Ulrichs „feinsinnige und ausdrucksstarke Predigten“. Zum Geburtstag kommt Lob auch vom Schweriner Bischof von Maltzahn.

Nordkirchen-Landesbischof Ulrich feiert 65.Geburtstag (Archivbild)Norbert Neetz / epd