Die Evangelische Nordkirche will den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2029 nach Hamburg einladen. Das beschloss die in Lübeck-Travemünde tagende Landessynode der Nordkirche am Donnerstag. Zum 500. Jubiläum der Einführung der Stadt- und Kirchenordnung von Johannes Bugenhagen seien Stadt und Kirche zur Durchführung eines Kirchentags bereit, erläuterte Kirchenleitungsmitglied Malte Schlünz. Dazu sei man bereit, maximal 10,67 Millionen Euro auszugeben.
Damit bleibe die Nordkirche leicht unter den Ausgaben, die die Hannoversche Landeskirche für den Kirchentag im kommenden Jahr in Hannover eingeplant habe, so Schlünz. Im Sommer würden die Stadt Hamburg und die Landeskirche entsprechend dem Synodenbeschluss den Kirchentag offiziell einladen.