Artikel teilen:

Nigeria: Tausende Boko-Haram-Kämpfer haben laut Regierung aufgegeben

Zehntausende Mitglieder der Terrororganisation Boko Haram in Nigeria haben sich nach Angaben der Armee ergeben. Insgesamt 30.000 Kämpfer hätten vom 10. Juli bis zum 9. Dezember ihre Waffen niedergelegt, sagte der Chef des Verteidigungsstabs, Christopher Musa, bei einer Konferenz in Katar laut Berichten des Nachrichtenportals „The Nation“ vom Freitag. Sie hätten die von Boko Haram kontrollierten Gebiete im Norden des Landes gemeinsam mit knapp 37.000 Frauen und rund 62.000 Kindern verlassen.

Musa zufolge ist diese Entwicklung ein Erfolg des neuen Vorgehens der nigerianischen Regierung, Militäraktionen mit Initiativen für die Bevölkerung zu verbinden. Es gebe „erhebliche Fortschritte bei der Förderung einer friedlichen Gesellschaft” sowie bessere sozioökonomische Bedingungen. “Es gibt zwar noch Herausforderungen, aber wir sind nicht mehr da, wo wir im Juni 2023 waren„, sagte der General. Laut “The Nation” hat die Armee zuletzt am Mittwoch bewaffnete Angriffe von Boko Haram verhindert.

Seit 2002 ist Boko Haram im Norden von Nigeria aktiv, seit dem Beginn des bewaffneten Aufstands 2009 haben die Kämpfer tausende Menschen verschleppt und getötet. Millionen Menschen haben auf der Flucht vor der Gewalt ihr Zuhause verlassen, viele sind bis heute auf Hilfe angewiesen. Tausende Kinder sind mangelernährt.

Nach Angaben der unabhängigen Organisation „Armed Conflict, Location and Event Data Project“ (Acled) haben sich seit 2016 bis April über 100.000 Boko-Haram-Angehörige den nigerianischen Sicherheitskräften ergeben. Die Initiative attestiert dem militärisch-zivilen Ansatz der Behörden durchaus Fortschritte im Kampf gegen die Terrororganisation.