Hannover. Niedersachsens größte Glocke, die Christusglocke der hannoverschen Marktkirche, kann künftig wieder läuten. Handwerker montierten einen 280 Kilogramm schweren neuen Klöppel in die Bronzeglocke, sagte Marktkirchen-Pastorin Hanna Kreisel-Liebermann. Mit einem Kran hatten sie den aus einer Stahllegierung gefertigten Klöppel zuvor auf den Glockenstuhl des Kirchturms in 49 Metern Höhe gehievt.
Der alte Klöppel war im Sommer 2014 aus der Aufhängung gebrochen und zu Boden gestürzt. Unter seinem Gewicht zerbrach im Glockenstuhl eine dicke Holzbohle. Die auf ein tiefes, dunkles "e" gestimmte Bronzeglocke selbst wiegt 10,3 Tonnen. Sie hat einen Durchmesser von zweieinhalb Metern. Die Kosten für die Reparatur liegen bei rund 30.000 Euro. Die Stadt Hannover, die traditionell ein Patronat für die Marktkirche innehat, gibt dafür 10.000 Euro. Den Rest trägt die Marktkirchengemeinde.
Artikel teilen:
Niedersachsens größte Glocke kann wieder läuten
Der neue Klöppel der Marktkirche in Hannover ist installiert. Bis zum ersten Solo der Christusglocke dauert es nicht mehr lange.

Die Marktkirche lädt zum AdventskalenderChristian A. Schröder / Wikimedia