Artikel teilen:

Neues Dual-Studium an Katholischer Hochschule in Benediktbeuern

Bei einem dualen Studium lernen Menschen zugleich in einer Hochschule und in einem Betrieb. Die Katholische Stiftungshochschule München bietet das bald auf ihrem Campus in Benediktbeuern für ein bestimmtes Fach an.

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) weitet ihr Studienprogramm aus. Der Bachelor-Studiengang “Soziale Arbeit dual” wird ab dem Wintersemester 2025/26 auch am Campus Benediktbeuern in Oberbayern angeboten. Das teilte die KSH am Freitag mit. Seit Herbst 2024 läuft das Format demnach bereits am Campus München. Dual bedeutet, dass die Studenten nicht nur an der Hochschule, sondern parallel auch in einem Betrieb lernen.

Laut KSH werden die Studierenden von einem Praxispartner – etwa einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe – eingestellt. Dort erhielten sie eine monatliche Vergütung. Es gebe innerhalb der Vorlesungszeiten drei Studien- und zwei Praxistage pro Woche. Nach sieben Semestern seien die Ausgebildeten staatlich anerkannte Sozialpädagoginnen und -pädagogen, hätten in ihrem Job viel Praxiserfahrung gesammelt und zugleich ihr Studienleben finanziert. Das eigentliche Studium sei kostenfrei. Voraussetzung für die Aufnahme sei eine Hochschulzugangsberechtigung und der Anstellungsvertrag bei einem der Praxispartner der Hochschule. Zunächst gebe es rund 20 Studienplätze.

Die Katholische Stiftungshochschule München ist nach eigenen Angaben eine staatlich anerkannte Hochschule für Sozial-, Gesundheits- und pädagogische Berufe in kirchlicher Trägerschaft. Sie steht demnach Menschen allen Glaubens offen und zählt rund 2.500 Studenten an den Standorten Benediktbeuern und München.