Artikel teilen:

Neuer Leiter fürs unterfränkische Freilandmuseum in Fladungen

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen im nördlichen Unterfranken bekommt eine neue Leitung: Der stellvertretende Museumsleiter Niklas Hertwig übernimmt die Aufgabe von Ariane Weidlich, die in den Ruhestand geht, wie der Bezirk Unterfranken am Dienstag mitteilte. Der 49-jährige Volkskundler Hertwig ist seit 2021 in Fladungen, seit April 2022 als stellvertretender Museumsleiter. Zuvor war er im Museumsdorf im niedersächsischen Cloppenburg sowie im Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern.

Der Landrat des Landkreises Rhön-Grabfeld, Thomas Habermann (CSU), würdigte Weidlichs Verdienste bei ihrer Verabschiedung. Sie habe eine Vielzahl von Projekten angestoßen und umgesetzt, beispielhaft sei dabei die Versetzung und der Wiederaufbau der im Jahr 2017 eröffneten Büttnerei. Die inklusive Gestaltung sei ein „Meilenstein in der bayerischen Museumslandschaft“ gewesen, sagte er als Vorsitzender des Zweckverbands. Neben dem Landkreis sind die Stadt Fladungen und der Bezirk Unterfranken Mitglied im Zweckverband.

Das Freilandmuseum gibt es seit inzwischen 34 Jahren. Es liegt im nördlichsten Zipfel des Freistaats. Zum Museum gehört auch die Museumsbahn zwischen Fladungen und Mellrichstadt, die gemeinsam mit dem Verein Rhön-Zügle betrieben wird. Die Dampflok 98 886 der Bahn wurde vor 100 Jahren – also 1924 – gebaut und fährt heute die historischen Waggons durchs Streutal. (00/3988/17.12.2024)