Sachsen hat elf neue „Klimaschulen“. Das Zertifikat werde vom sächsischen Umwelt- und Klimaschutzminister Wolfram Günther (Grüne) am Donnerstag in Dresden verliehen. Damit gebe es insgesamt 39 „Klimaschulen“ im Freistaat, teilte das Kultusministerium am Mittwoch in Dresden mit. Erstmals erhalten den Titel unter anderem das Romain-Rolland-Gymnasium Dresden, die Evangelische Schule für Sozialwesen in Bad Lausick, das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf und die Freie Werkschule Meißen.
Das Projekt für mehr Nachhaltigkeit wurde 2015 vom Kultusministerium und vom Umweltministerium gestartet. Es soll die Themen Klimawandel, Klimaanpassung und Klimaschutz langfristig an Schulen verankern. Dazu soll ein eigenes Schulprofil entwickelt werden.
Insgesamt werden am Donnerstag im Rahmen der Klimaschulkonferenz 20 Einrichtungen ausgezeichnet. Neun Schulen hätten sich den Titel „Klimaschule“ nach fünf Jahren erneut zertifizieren lassen, hieß es. Dazu kämen 24 Bildungseinrichtungen, die sich auf dem Weg zur Zertifizierung befinden.