Im Raum Kassel gibt es eine neue Hilfestelle für Menschen ohne Krankenversicherung. Sie sollen dort Zugang zu gesundheitlicher Versorgung und zum Gesundheitssystem erhalten, wie das Diakonische Werk Region Kassel am Montag mitteilte.
Bereits in den ersten Wochen sei deutlich geworden, dass der Bedarf an Beratung und Unterstützung größer ist als erwartet. Man hoffe, das Angebot weiter ausbauen zu können, sagte Sandy Hoffmann, Leiterin des Fachgebiets Beratung und Prävention beim Diakonischen Werk Region Kassel dem Evangelischen Pressedienst (epd).