Die Kapelle im neuen Potsdamer Garnisonkirchturm soll im Frühjahr eröffnet werden. Die Indienstnahme und Widmung der Nagelkreuzkapelle im Erdgeschoss des Bauwerks sei am Ostermontag geplant, teilte Pfarrer Jan Kingreen in Potsdam mit. Der Theologe und Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist Pfarrer am neuen Garnisonkirchturm. Seit Jahresbeginn ist er auch Mitglied des Vorstands der Garnisonkirchenstiftung und dort für das Programm verantwortlich.
Die Bauarbeiten für den Kirchturm laufen seit Herbst 2017. Der inzwischen fast 60 Meter hohe Turm soll in diesem Jahr eröffnet werden, das Datum steht noch nicht fest. Die vollständige Fertigstellung des insgesamt knapp 90 Meter hohen Bauwerks ist 2025 geplant.
Neuer Garnisonkirchturm als Lernort
Die evangelische Kirche will den neuen Garnisonkirchturm als Kultur-, Erinnerungs- und Lernort mit einer Ausstellung, Bildungsprogrammen, Diskussionen, Gottesdiensten und Konzerten nutzen. Das Jahresprogramm 2024 beginnt den Angaben zufolge am 20. Januar mit einer Andacht mit hebräischer Musik.