Artikel teilen:

MV startet Projekt gegen Mobbing an Schulen

Allen weiterführenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern steht ab jetzt das Projekt „Mobbingfreie Schule – Gemeinsam Klasse sein“ zur Verfügung. Die Techniker Krankenkasse und das Bildungsministerium bieten das Präventionsprojekt seit dem Schuljahr 2023/2024 flächendeckend an, teilten die Partner am Mittwoch mit. „Wir müssen frühzeitig Warnzeichen erkennen, Kinder und Jugendliche stärken“, sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) am Mittwoch bei der Vorstellung des Projekts in der Werner-von-Siemens-Schule in Schwerin.

Das Angebot fördere den respektvollen Umgang untereinander und trage so zur Konfliktlösung bei, hieß es. Zudem sei es eine Weiterentwicklung des bundesweit eingesetzten Anti-Mobbing-Koffers der Techniker Krankenkasse. Kernelement sei eine Online-Plattform mit Leitfäden, Filmen, Arbeitsblättern und Übungen zum Download sowie weiterführenden Hinweise für Schulen, zum Beispiel zum Einbeziehen der Eltern.

Im Projekt „Mobbingfreie Schule – Gemeinsam Klasse sein“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler demnach intensiv mit dem Thema Mobbing. Ziel sei, dass die Klasse eine solide Basis dafür schaffe, eine tragfähige Gemeinschaft für die Zukunft zu werden.

Die Werner-von-Siemens-Schule ist eine von fünf Schulen, die das Projekt in diesem Schuljahr umsetzt. Zuvor wurde es in der 6. Jahrgangsstufe der Ostseeschule Wismar erprobt, hieß es.