Artikel teilen:

Mutter- und Vatertag: Am liebsten gemeinsame Zeit mit Kindern

Einer Umfrage zufolge haben Mütter höhere Erwartungen als Väter an ihren Ehrentag. Aber beide Elternteile wünschen sich gemeinsam verbrachte Zeit mit ihren Sprösslingen. Erst danach folgen Blumen und Schokolade.

Vatertag und Muttertag liegen dieses Jahr in der gleichen Woche. Allerdings haben Mütter und Väter einer repräsentativen Studie zufolge unterschiedliche Erwartungen an ihren jeweiligen Ehrentag. Wie die Meinungsforscher von YouGov jetzt mitteilen, wünscht sich so nur jeder zweite Vater etwas zum Vatertag. Dieser wird am Donnerstag (9. Mai) gefeiert, parallel zum Fest Christi Himmelfahrt. Bei den Müttern gaben hingegen 62 Prozent an, sich von ihren Kindern Geschenke zum Muttertag zu wünschen. Er fällt dieses Jahr auf Sonntag, den 12. Mai.

Mehr als ein Drittel der befragten Mütter (36 Prozent) würden sich demnach über gemeinsam verbrachte Zeit freuen, aber auch Blumen (22 Prozent) oder Pralinen (neun Prozent) kommen gut an. Bei den Vätern steht der Wunsch nach gemeinsam verbrachter Zeit ebenfalls an erster Stelle – ein Fünftel der befragten Väter wünschen sich diese. Über Gutscheine freuen sich demnach zehn Prozent, über Pralinen ebenfalls neun Prozent.

Allerdings erklärten nur 13 Prozent der Befragten, ihrer Mutter “Zeit mit mir verbringen” zu schenken; für die Väter planten solch ein Geschenk neun Prozent. Mit Abstand gab eine große Mehrheit (30 Prozent) an, der eigenen Mutter Blumen oder Pflanzen schenken zu wollen. Für Väter planen dies nur vier Prozent der Befragten.

Ihren idealen Vatertag stellen sich 13 Prozent der Väter mit Freunden vor – bei den Müttern gaben das nur zwei Prozent ab. Knapp 60 Prozent der Mütter wollen den Muttertag idealerweise mit Familie und Kindern verbringen, bei den Vätern sagten dies 43 Prozent. Mehr als ein Fünftel der befragten Mütter und Väter erklärten aber auch, ihren Ehrentag gar nicht zu feiern.