Die Dresdner Musikfestspiele starten ein neues Projekt für junge Menschen. Unter dem Titel „Wagner for Next Generation“ werden Opern und Musikstücke vorgestellt, wie das Festival am Dienstag in Dresden mitteilte. In diesem Jahr stehen Kompositionen von Richard Wagner (1813-1883), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) und Pavel Haas (1899-1944) im Mittelpunkt. Das Angebot findet in Kooperation mit den Richard-Wagner-Stätten Graupa statt.
Erste Kinderopernwerkstätten und Musiktheaterwochen sind in der Grundschule Graupa und der Montessori Grundschule Lohmen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge geplant. Musikfestspielintendant Jan Vogler wird zudem mit einem Kammermusikensemble verschiedene Werke vorstellen. Start ist in den Wagner-Stätten Graupa am 3. April. Es folgen Konzerte im Robert-Schumann-Haus Zwickau und in den Parksälen Dippoldiswalde.
Die Dresdner Musikfestspiele finden in diesem Jahr vom 17. Mai bis 14. Juli unter dem Motto „Liebe“ statt. Das Programm bietet mehr als 60 Veranstaltungen. Es ist die 48. Ausgabe des Festivals.