Der Verein FundraisingForum vergibt dieses Jahr erneut drei Preise für bemerkenswerte soziale, kulturelle, ökologische oder religiöse Fundraising-Projekte in Mitteldeutschland. Bewerbungen seien für Vereine, Kirchengemeinden, Initiativen und Einzelpersonen möglich, die sich für das Gemeinwohl in Sachsen-Anhalt, Sachsen oder Thüringen engagieren, teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Mittwoch mit. Der erste Preis sei mit 1.000 Euro dotiert, für die weiteren Preise seien 500 beziehungsweise 300 Euro vorgesehen.
Bewerbungen können den Angaben zufolge bis zum 29. Januar mit Projektbeschreibung und Foto eingereicht werden. Die Auswahl der Preisträger erfolge diesmal bewusst nicht durch eine Online-Abstimmung, sondern durch eine Jury mit prominenten Mitgliedern wie Christine Lieberknecht und Christoph Stolte. Dadurch erhielten auch kleinere Vereine ohne große Online-Fangemeinschaft viel mehr Chancen, in die Endauswahl zu kommen.
Die Preisträger werden zum 22. Mitteldeutschen Fundraisingtag am 11. März in Jena gekürt. Veranstalter des Fundraisingtags sind der Verein Fundraising Forum, die Diakonie Mitteldeutschland und die EKM.
Mithilfe des Fundraisings werden Unterstützer für gemeinnützige Projekte und Organisationen gewonnen. Es versteht sich als „Kunst, Gunst zu gewinnen“. Die Bezeichnung geht auf die englischen Begriffe „fund“ (für Schatz oder Kapital) und „to raise“ (heben oder beschaffen) zurück.