Artikel teilen:

Mit der Taschenlampe durch die Grabkapelle

Die Grabkapelle auf dem Stuttgarter Württemberg ist ein Monument der Liebe – doch sie kann auch in mystischer Atmosphäre erlebt werden. Dazu veranstalten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg abendliche Rundgänge unter dem Titel „Licht aus – Spot an“, wie aus einer Mitteilung vom Dienstag hervorgeht. Die Strahler im Denkmal werden abgeschaltet, Gäste orientieren sich lediglich durch den Schein ihrer Taschenlampen.

Erste einstündige Führung in diesem Jahr ist an diesem Donnerstag (22. Februar) um 19 Uhr. Den Zug der Taschenlampenträger führt Doris Grau an, ehemalige Verwalterin der Grabkapelle. Diese Art des Besuchs biete „völlig neue Eindrücke aus unterschiedlichen Blickwinkeln“, versprechen die Veranstalter. (0371/20.02.2024)