Delmenhorst/Oldenburg. Der Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Delmenhorst/Oldenburg-Land, Franz-Josef Franke, wechselt zum Landesverband des Diakonischen Werkes Oldenburg. Franke informierte die Mitarbeiter der Diakonie in Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg im Rahmen einer Einrichtungskonferenz darüber, dass er zum 1. April seine neue Aufgabe als Referent beim Landesverband in Oldenburg übernehmen werde.
Er freue sich, so Franke, auf die neue Aufgabe beim Landesverband und bleibe der Diakonie in Delmenhorst und im Landkreis in der Funktion als Berater, Unterstützer und Förderer auch in Zukunft erhalten. Franke wird beim Landesverband das neu geschaffene „Zentrum für gemeinwesenorientierte Diakonie“ leiten. „In diesem Zentrum wollen wir die Arbeitsbereiche in den kreisdiakonischen Werken und die Flüchtlings- und Migrationsarbeit zusammenfassen. Denn das scheint alle Arbeitsbereiche zu vereinen: Es handelt sich um Tätigkeitsfelder, die direkt im Gemeinwesen der jeweiligen Quartiere verortet sind“, sagt Diakonie-Vorstand Thomas Feld. Er freut sich sehr, dass es gelungen ist, Franz-Josef Franke für diese Aufgabe zu gewinnen. Zu Frankes Aufgabe wird auch die fachliche Betreuung für die Arbeitsbereiche Schuldnerberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung und allgemeine soziale Arbeit gehören.
Artikel teilen:
Migration im Fokus
Franz-Josef Franke wird ab April beim Diakonie-Landesverband das neu geschaffene „Zentrum für gemeinwesenorientierte Diakonie“ leiten. Dort soll die Flüchtlings- und Mitgrationsarbeit zusammengefasst werden.

Franz-Josef Franke und Saskia KampBertram Althausen