Artikel teilen:

Menschen aus Lippe gaben über 33 000 Euro für Nepal

DETMOLD – Menschen aus Lippe haben über 33 000 Euro für die Erdbebenopfer in Nepal gesammelt. Das Geld wird über die evangelisch-lutherische Gossner Mission in Berlin, die mit der Lippischen Landeskirche partnerschaftlich verbunden ist, für Aufbauprojekte in Nepal weitergeleitet, wie das Landeskirchenamt in Detmold mitteilte. Mit Hilfe der Spenden erhielten Menschen ein Dach über dem Kopf, Lebensmittel, warme Decken und neue Hoffnung. Die Gossner Mission könne die Hilfen mit einer Partnerorganisation vor Ort schnell und effizient einsetzen.
Ende April hatten starke Erdbeben zu großen Verwüstungen in Nepal geführt. Tausende Menschen starben. Häuser, Straßen und Wasserversorgung wurden zerstört. Nach Berichten der Gossner Mission komme das Land seit dem ersten großen Beben nicht zur Ruhe, teilte die lippische Kirche mit. Inzwischen habe es knapp 300 Nachbeben gegeben. Vor allem in den Bergen seien die Menschen verzweifelt. Der Wiederaufbau werde immer schwieriger.
Die Gossner Mission ist ein unabhängiges Missionswerk mit Sitz in Berlin, das von sechs deutschen Landeskirchen unterstützt wird, darunter von der lippischen und westfälischen Kirche. Sie setzt sich für sozial benachteiligte Menschen in Indien, Nepal und Sambia sowie in Deutschland selbst ein und bietet verschiedene Bildungs- und Gesundheitsprojekte an. epd

Internet: www.gossner-mission.de.