Hannover. In Hinblick auf die andauernden Proteste gegen rassistische Polizeigewalt in den USA hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister dazu aufgerufen, auch hierzulande gegen Rassismus einzutreten. “Rassismus und Antisemitismus drängen in diesen Wochen neu an die Oberfläche und reißen andere in ihre Dummheit und ihren Wahn. Dazu können wir nicht schweigen. Wir merken wieder: Es gibt keinen selbstverständlichen und allgemein akzeptierten Kanon, der schützt vor Diskriminierungen und Gewalt”, sagte der evangelische Theologe.
Zugleich mahnte Meister, sich bei allem berechtigten Protest an die Corona-Richtlinien zu halten: “Dieser nötige Protest entbindet aber nicht von der Verantwortung, ein Wiederaufflackern der Corona-Epidemie zu verhindern. Haltet die Regeln ein”. Meister plädierte außerdem dafür, “stillen Protest die Bühne” zu geben, statt auf “Gewalt und Radikalität” zu setzen: “Stiller Protest lässt uns ahnen: Es gibt einen guten Weg. Wir können zusammen eine Haltung einnehmen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten”, sagte der hannoversche Landebischof.