Mehrere Hundert Gäste kamen am Montag zum zehnten „offenen Essen für alle“, zu dem die Bremer Suppenengel unter dem Titel „Brücken bauen“ auf den Bahnhofsvorplatz der Hansestadt eingeladen hatten. Es sei eine niedrigschwellige Art, Menschen zusammenzubringen, sagte Sozialsenatorin Claudia Schilling (SPD) zur Begrüßung am Mittag. „Das ist ein wichtiger Beitrag, Verständnis zu wecken für jene Menschen, die alles verloren haben und auf der Straße leben.“
Zu der Aktion unter freiem Himmel waren nicht nur Wohnungslose eingeladen, sondern alle Bremerinnen und Bremer. Serviert wurden zunächst Kaffee und Kuchen, später gab es dann auch ein warmes Gericht. „Mit der Aktion möchten wir im öffentlichen Raum die Vielfalt der Gesellschaft feiern, das Wir-Gefühl stärken und Fremde nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung erleben“, bekräftigte Peter Valtink von den Suppenengeln.