Artikel teilen:

Mehr Zwangsräumungen in Baden-Württemberg

Die Zahl der Zwangsräumungen von Wohnungen und Häusern in Baden-Württemberg hat im Jahr 2024 zugenommen. Insgesamt wurden 1.918 Wohnungen geräumt. Bei Beginn der detaillierten Erfassung im Jahr 2020 waren es noch 1.739 Fälle gewesen, wie die am Freitag veröffentlichte Antwort des Sozialministeriums auf eine Frage der AfD-Landtagsfraktion zeigt.

Die Gesamtzahl der bei Gerichtsvollziehern eingegangenen Räumungsaufträge lag 2024 mit 4.381 Aufträgen leicht über dem Vorjahresniveau (4.283). Keine Angaben konnte die Landesregierung zum Anteil von Familien an den Zwangsräumungen machen, da diese Daten nicht erhoben würden. Ebenso lägen keine Informationen darüber vor, ob und wie viele Flüchtlinge ihre Wohnungen auf Gerichtsbeschluss verlassen mussten. (1361/06.06.2025)