Die Zahl der in freier Wildbahn lebenden Wölfe ist in Niedersachsen gestiegen. Zum Ende des dritten Quartals 2024 wurden in dem Bundesland 63 sogenannte Wolfsterritorien erfasst, wie die Landessjägerschaft am Donnerstag in Hannover mitteilte. Darunter waren 56 Wolfsrudel, vier Wolfspaare und drei residente, also in einem bestimmten Gebiet lebende Einzelwölfe. Im zweiten Quartal 2024 hatte die Landesjägerschaft insgesamt 57 Wolfsterritorien ermittelt.
Gleichzeitig wurden im Juli, August und September acht Wölfe tot aufgefunden. Die Landesjägerschaft ist in Niedersachsen mit dem Wolfsmonitoring beauftragt, dem Zählen und Dokumentieren der Tiere. Die Zahl der Wölfe wird dabei unter anderem durch Beobachtungen, genetische Proben und Aufnahmen durch Wildtierkameras erfasst.