Artikel teilen:

Mehr Menschen nutzen katholische Büchereien im Münsterland

Hunderttausende Lesebegeisterte: Die Büchereien im Bistum Münster freuen sich über die jüngste Jahresbilanz – mit mehr Nutzern und Ausleihen im Jahr 2024.

Die Nutzerzahlen der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Münster sind im vergangenen Jahr gestiegen. Laut der Jahresstatistik verzeichneten die KÖB in und um Münster im vergangenen Jahr rund 1,8 Millionen Besucher, wie das Bistum am Mittwoch mitteilte. Das sei ein Anstieg von knapp 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Den Angaben zufolge stehen in den 325 Büchereien des Bistums etwa 1,5 Millionen Medien zur Verfügung. Die Ausleihen seien 2024 um etwa vier Prozent auf circa 4,3 Millionen gestiegen.

Die Leiterin der Fachstelle Büchereien im Bistum Münster, Aki Wantia, erklärte, dass die Einrichtungen gerade in Krisenzeiten eine wichtige Rolle erfüllen. Sie böten nicht nur verlässliche Informationen, sondern auch geschützte Räume für Begegnung und Austausch. Mit ihrem breiten und günstigen Medienangebot leisteten sie zudem einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit.

Geleitet werden die Büchereien laut Bistum von mehr als 4.600 Mitarbeitern, darunter fast 4.500 Ehrenamtliche. Zusammen waren die Mitarbeitenden im vergangenen Jahr etwa 405.000 Stunden im Einsatz, hieß es.