Auch vor dem Greifswalder Rathaus weht heute die Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“ („Bürgermeister für den Frieden“). Zum Flaggentag der „Mayors for Peace“ (8. Juli) will Greifswald laut Mitteilung ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen setzen. Insgesamt beteiligen sich rund 600 deutsche Städte an der Flaggen-Aktion. „Die Gefahren eines Atomwaffeneinsatzes sind gerade heute wieder viel realer als in den vergangenen Jahrzehnten, und es rächt sich, dass Abrüstung vielerorts nicht konsequent betrieben wurde“, sagte Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Grüne) und fordert die Nuklearmächte mit Nachdruck zur Abrüstung auf.
Greifswald ist seit Februar 2020 Mitglied in der internationalen Vereinigung „Mayors for Peace“. Am 6. August werden zudem die Friedensglocken der drei Greifswalder Innenstadtkirchen anlässlich des weltweiten Hiroshima-Gedenktages läuten.