Feindesliebe und Friedensbotschaft an Karfreitag: Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf warnt vor zerstörerischen Dynamiken der Macht. Seine Botschaft zielt auf eine spaltende Gegenwart voller Hass.
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat vor negativen Folgen durch den Besitz von Macht gewarnt. “Macht korrumpiert nicht selten den Menschen, und es ist ein Alarmsignal, wenn in der Kirche zu viel davon die Rede ist – von allen Seiten”, sagte Kohlgraf laut Manuskript am Karfreitag im Mainzer Dom. Wie sehr Macht das Miteinander präge, zeige etwa der Blick auf die globale Nachrichtenlage.
Kohlgraf rief dazu auf, sich auch gegenüber mutmaßlichen Feinden zugewandt zu zeigen. “Die Feindesliebe ist der Ernstfall der Liebe im Evangelium”, betonte er. Für Feinde zu beten und ihnen Achtung entgegenzubringen, sei Kern der Liebesbotschaft Jesu.
Die Gegenwart sei gekennzeichnet durch Hass und zunehmende Hetze gegen Andersdenkende und Minderheiten – die Gesellschaft spalte sich. Der Bischof verwies demgegenüber auf die Gewaltlosigkeit Jesu.