Mit rund 12,81 Millionen Euro fördert der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen in diesem Jahr Fachberatungsstellen und Tagesaufenthaltsstätten für alleinstehende wohnungslose Menschen in Hessen. Die Mietpreise seien nach wie vor sehr hoch, günstiger Wohnraum oder Sozialwohnungen Mangelware, sagte die LWV-Landesdirektorin Susanne Selbert am Dienstag in Kassel. Die geförderten Hilfeeinrichtungen seien deshalb „immens wichtige Anlaufstellen“ für Wohnungslose.
Insgesamt stelle der LWV hierfür rund 577.000 Euro mehr zur Verfügung als im vergangenen Jahr, teilte der Verband mit. Die Förderung decke zu 98 Prozent die Personal- und Sachkosten der Einrichtungen.