Stralsund. Die St. Jacobikirche in Stralsund ist eine der großen Stadtkirchen. Vor ein paar Monaten ist sie nach umfangreicher Sanierung als Kulturkirche eröffnet worden. Der Hallenser Pop-Art-Künstler Moritz Götze hat jetzt für seine Ausstellung „Luther – Superstar 2.0“ große Trennwände eingezogen und die Hallenkirche in eine Kunsthalle verwandelt.
Mit Kirchen kennt er sich aus. Im thüringischen Bernburg hat er den Innenraum der St. Aegidius-Kirche mit seinen bunten und wie zu riesigen Puzzles ausgesägten Comics aus Emaille mit Motiven aus Gleichnissen und biblischen Geschichten gestaltet. Insofern hat er Erfahrung mit Kirchenräumen, sagt er. „Wobei man einfach sagen muss, dass natürlich so norddeutsche Backsteingotik doch sehr monumental ist. Insofern habe ich mich auch ein bisschen gefürchtet davor, dass ich den Raum nicht verletze, dass er seine Würde behält, aber auch, dass ich das von der Monumentalität des Raumes auch bespiele. Denn wenn ich meine normalen Bilder oder Zeichnungen hier reinhänge, sieht das aus, als ob ich meine Briefmarkensammlung ausstelle.“ Moritz Götze hat die Kirche wirklich kleingekriegt.
Luther in unserer modernen Gesellschaft
Zentral und überlebensgroß: der Mönch Martin Luther. Inmitten unserer modernen Gesellschaft. Götze greift Luther als Ikone seiner Zeit auf und übersetzt ihn in die Gegenwart. Um ihn herum Zivilisationsmüll und die Depression unserer Gesellschaft.
Mitte der 1980er-Jahre hatte Moritz Götze als Aktionskünstler in Halle angefangen. Heute ist er einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Pop-Art. Im Bewusstsein der jahrhundertealten Präsenz populärer Kunst in Deutschland greift er in die Kunstgeschichte wie in eine Spielzeugkiste und nimmt sich heraus, was sich sonst keiner trauen würde.
Nach Motiven von Lucas Cranach dem Älteren hat er einen Klappaltar ausgeführt. Aus Emaille und Stahl. Seine Heiligen aber sind ganz normale Frauen in unserer Zeit. Margarethe in rotem Kleid. Das ihr symbolisch zugeordnete Ungeheuer ist eine Battletag-Figur aus dem Reich der aktuellen Kinderzimmer-Monster.