Monatelang hatte der Papst nach geeigneten Kandidaten für die Leitung seines Bistums Rom gesucht. Mit einer feierlichen Bischofsweihe unter österreichischer Beteiligung ist dieser Prozess nun offiziell abgeschlossen.
Die Führungsspitze des Papst-Bistums Rom ist wieder komplett. Am Samstagnachmittag erhielt Renato Tarantelli Baccari (48) die für das Amt des Vizeregenten erforderliche Bischofsweihe in der römischen Lateranbasilika. Damit ist er offiziell Stellvertreter von Kardinalvikar Baldassare Reina (54), der wiederum den Papst als Bischof von Rom vertritt. Als Vizeregent koordiniert Tarantelli Baccari die Verwaltung der Diözese, als Weihbischof verantwortet er die Bistumsregion Süd.
In Gegenwart von Papst Franziskus spendete Reina die Bischofsweihe, gemeinsam mit dem Wiener Kardinal Christoph Schönborn und dem römischen Weihbischof Michele Di Tolve.