Artikel teilen:

Leiter der Kurzfilmtage Oberhausen wechselt nach Stuttgart

Der langjährige Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, Lars Henrik Gass, verlässt das Filmfestival. Gass werde ab Februar 2025 als Gründungsdirektor das neue Haus für Film und Medien (HFM) in Stuttgart aufbauen, teilten die Kurzfilmtage am Mittwoch in Oberhausen mit. Der 59-jährige Autor, Filmkurator und Kulturmanager war seit 1997 Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen.

Die Stadt Oberhausen bedauere den Weggang von Gass sehr, erklärte Oberbürgermeister Daniel Schranz (CDU). „Mit ihm geht eine stilbildende Ära des Filmfestivals zu Ende, in der die Kurzfilmtage aus der Stadthalle wieder in die Innenstadt gezogen sind und durch eine Öffnung gegenüber Kunstwelt, Popkultur und digitalen Entwicklungen ein neues Publikum erschlossen haben.“ Derzeit werde ein Konzept für die Nachfolge der Geschäftsführung und der künstlerischen Leitung des Festivals erarbeitet.

Das künftige Haus für Film und Medien Stuttgart sei in seiner Konzeption bundesweit einzigartig, erklärte Gass. „Die zukunftsweisende Einrichtung ist als analoger und digitaler Ort für das Bewegtbild in all seinen Formen von der Vergangenheit bis zur Zukunft konzipiert.“ Ab 2029 sollten dort auf rund 4.500 Quadratmetern sämtliche Formate des Bewegtbilds von Animation über Games und Software bis zu Virtual und Augmented Reality ein Zuhause finden.