In Nordrhein-Westfalen rücken seit einigen Jahren weniger neue Lehrkräfte nach. 2023 beendeten rund 7.000 angehende Pädagoginnen und Pädagogen ihren Vorbereitungsdienst mit der Staatsprüfung – über 500 weniger als ein Jahr zuvor, wie die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Montag) unter Berufung auf das NRW-Bildungsministerium berichtete. Bereits seit 2020 seien die Zahlen der Absolventinnen und Absolventen kontinuierlich gesunken.
Während 2020 noch 8.315 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter ihre Prüfung ablegten, gingen die Zahlen den Angaben zufolge in den Folgejahren auf zunächst 7.646, dann 7.538 und zuletzt 7.008 zurück. Besonders deutlich sei der Negativtrend bei den Gymnasiallehrkräften: 2023 seien 2.959 Pädagoginnen und Pädagogen für Gymnasien und Gesamtschulen aus dem Vorbereitungsdienst gekommen, drei Jahre zuvor seien es noch 4.020 gewesen.