Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat in den zurückliegenden fünf Jahren mehr als 800.000 Euro für insgesamt 16 Meinungsumfragen ausgegeben. Dabei interessierten sich die Ministerien für ein vielfältiges Themenspektrum, wie aus der Antwort der Mainzer Staatskanzlei auf eine Kleine Anfrage aus der CDU-Landtagsfraktion hervorgeht. So wurden die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer beispielsweise mehrfach im Auftrag des Umweltministeriums über Ihre Einstellung zu Erneuerbaren Energien und ihrer Wahrnehmung des Klimawandels und der Klimaschutzpolitik befragt. Das Wirtschaftsministerium sammelte Stimmen in Unternehmen zu Personalengpässen und zur Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland.
Artikel teilen: