Als „Fest, das den Unterschied macht“ hat der bayerische Landesbischof Christian Kopp das Pfingstfest bezeichnet. An Pfingsten schenke Gott den Menschen „eine riesige Energie, einen neuen Geist der Verbundenheit und Zugehörigkeit“ und „eine tiefe Liebe, die Kraft entfaltet“, sagte der Theologe laut Predigtmanuskript am Sonntag in der Münchner Matthäuskirche. Auch im Leben gehe es darum, einen Unterschied zu machen: „Es ist nicht alles gleich, besonders ist nicht alles gleich schlecht“, so Kopp. Es gehe darum, zu differenzieren und herauszufinden, wie man dem Guten mehr Gewicht geben könne.
Der christliche Glaube könne dabei helfen. Zwar mache er nicht alles leichter, „aber manches macht er eben besser und deutlicher“, sagte der Landesbischof. Es sei ein Unterschied, ob man im Leben auf Treue, Wahrheit und Liebe schaue, oder auf das, was nicht klappe. Beim ersten Pfingstfest hätten die Jüngerinnen und Jünger die Kraft Gottes gefühlt und gespürt: „Wir sind im Namen des Herrn unterwegs.“ Das sei noch heute „die Story des Pfingsttages: Du kannst Gott spüren, jeden Tag“, betonte Kopp. (1886/08.06.2025)