Artikel teilen:

Landesbischof Gohl: “Frieden ist nicht mehr selbstverständlich”

Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Deutschland am 8. Mai hat der evangelische württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl einen starken Einsatz für den Frieden angemahnt. Aktuell sei die Bitte um Frieden besonders dringlich, denn „Frieden ist nicht mehr selbstverständlich“, sagte der Theologe laut einer am Dienstag von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg verbreiteten Mitteilung. Gohl wird am Donnerstag ein Grußwort bei einem Gedenkkonzert in der Stuttgarter Stiftskirche halten.

„Der 8. Mai 1945 erinnert uns daran, wie verhängnisvoll ein Nationalismus für Europa ist, der sich mit Rassismus und Imperialismus paart“, sagte er demnach. Das Friedensprojekt Europa könne nur gelingen, indem der Nationalismus überwunden werde. Die Kirchen leisteten dazu ihren Beitrag: „Das Erinnern an das gemeinsame christliche Menschenbild, die Hinwendung zu den Schwachen und ihre Vernetzung in Europa sind wichtige Bausteine.“ (1036/06.05.2025)