Prominenten Künstlerinnen und Künstlern widmet die Kunstsammlung NRW Ausstellungen im Herbst. Neben einer Werkschau zu Yoko Ono sind Arbeiten der Fotopionierin Katharina Sieverding zu sehen, wie das Museum am Donnerstag in Düsseldorf ankündigte. Außerdem präsentiere das K21 die erste museale Einzelausstellung mit Arbeiten des Schauspielers Lars Eidinger.
Die Retrospektive „Yoko Ono. Music of the Mind“ läuft den Angaben zufolge noch bis zum 1. September in der Londoner Tate und ist ab dem 28. September bis zum 16. März im K20 zu sehen. Die Schau umspanne sieben Jahrzehnte der multidisziplinären Praxis der Aktivistin und Künstlerin von Mitte der 1950er Jahre bis heute und zeichne deren nachhaltigen Einfluss bis heute nach, hieß es. Yoko Ono sei eine Pionierin der frühen konzeptuellen und partizipativen Kunst, des Films und der Performance gewesen.
Mit einer Überblicksausstellung im K21 vom 1. November bis 9. März würdigt die Kunstsammlung das Werk der Fotokünstlerin Katharina Sieverding. Mit ihren monumentalen Arbeiten, die sich der Performance, der Body Art und dem Experimentalfilm zuordnen lassen, habe sie der Fotografie eine neue Dimension hinzugefügt, heißt es in der Ankündigung. Neben einer neuen Arbeit und zentralen Werken ihres über 50-jährigen Schaffensprozesses werde erstmals auch ihr umfassendes Archiv in die Präsentation einbezogen.
Bereits ab dem 31. August stellt das K21 den Schauspieler Lars Eidinger als bildenden Künstler vor. Unter der Überschrift „O Mensch“ sind nach Museumsangaben bis zum 26. Januar rund 100 Fotografien und Objekte zu sehen. Eidinger habe seine Handykamera einer durchgestalteten Welt entgegengehalten und dabei Einsamkeit, übersehene Details und eine komische Melancholie entdeckt.