Artikel teilen:

Kunstpalais Erlangen zeigt Werke von Juergen Teller

Das Kunstpalais in Erlangen zeigt ab 16. Juni die Ausstellung „Juergen Teller. Where we come from“. Geboren 1964 in Erlangen, sei Teller seit Langem ein internationaler Superstar der Fotografie, heißt es in einer Mitteilung des Kunstpalais vom Freitag. Mit seiner Liebe für das Echte, Unperfekte erschaffe er seit Mitte der 1980er-Jahre außergewöhnliche Porträts und Stillleben. Teller sehe das Interessante in Nebensächlichem und die Erzählung in Verfallenem und mache genau das in seinen Bildern sichtbar. Im Jahr seines 60. Geburtstags komme er mit einer sehr persönlichen Ausstellung zurück nach Erlangen und ins Kunstpalais, in dem im ganzen Haus und an den Fenstern der Außenseite über 200 Fotografien zu sehen sind.

„Where we come from“ handle nicht von all den Berühmtheiten, die Juergen Teller fotografiert hat, sondern fokussiere sich auf die familiäre Perspektive des Fotografen. Teller verfolge mit dem Blick durch die Kamera die Ereignisse seines jungen Familienlebens von seinem Elternhaus in Bubenreuth zum Heimatort seiner Frau, Kaunas in Litauen, über ihren gemeinsamen Wohnort London und ihre zahlreichen Reisen. Ein Großteil der Fotografien sei bisher noch nie in Deutschland öffentlich ausgestellt worden.

Juergen Teller stammt aus einer Instrumentenbauerfamilie in Bubenreuth im Norden von Erlangen. Nachdem er seine Bogenmacherlehre aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste, studierte er Fotografie in München und zog Mitte der 1980er Jahre als freier Fotograf nach London. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm, als er 1991 die Band Nirvana auf der „Nevermind“-Release-Tour begleitete und dabei die wahrscheinlich intimsten Fotografien des schüchternen Frontmannes Kurt Cobain entstanden. Tellers porträtierte auch Supermodels wie Kate Moss, Claudia Schiffer und Kristen McMenamy oder Stars wie Vivian Westwood, Iggy Pop und Charlotte Rampling.

Als einer der großen deutschen Fotografen wurde Teller im Jahr 2016 mit einer umfassenden Einzelausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn geehrt. Im vergangenen Winter widmete das Grand Palais in Paris Juergen Teller eine umfassende Solo-Show. (00/1740/07.06.2024)