Artikel teilen:

Künftig kein Benzin mehr für alte Autos in Neu-Delhi

Wer in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi ein Auto fährt, das älter als 15 Jahre ist, muss künftig möglicherweise zu Fuß gehen. An Tankstellen erhalten die Fahrzeuge künftig kein Benzin mehr.

Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme will Indiens Hauptstadt Neu-Delhi ab April die Luftverschmutzung verringern. Autos, die älter als 15 Jahre sind, dürfen künftig nicht mehr betankt werden. “Wir installieren an Tankstellen Geräte, die solche Fahrzeuge identifizieren”, kündigte Manjinder Singh Sirsa, Umweltminister der Landesregierung von Neu-Delhi, am Samstag laut Nachrichtenportal Times of India an. Das Verkaufsverbot ist Teil einer umfassenden Initiative der Landesregierung im Kampf gegen die Luftverschmutzung.

Demnach sollen bis Dezember auch rund 90 Prozent der Busse durch Elektrobusse ersetzt werden. Weiter kündigte Sirsa an, alle Hochhäuser, Hotels und Geschäftskomplexe in der Hauptstadt müssten zur Reduzierung der Luftverschmutzung Antismog-Geräte installieren.

Die Luftverschmutzung ist in Neu-Delhi, aber auch in anderen Städten Indiens (Bevölkung: 1,4 Milliarden) ein enormes Problem. Laut Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich 1,67 Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung.