Der Ausbau des Ökolandbaus in Bayern kommt zu langsam voran, monieren Umweltschützer. Nach Angaben der Staatsregierung betrug der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche im Freistaat zum Jahresende 2020 insgesamt 13,4 Prozent. “Das Ziel von 30 Prozent bis zum Jahr 2030 ist damit noch in weiter Ferne”, bemängelte der Trägerkreis des erfolgreichen Volksbegehrens Artenvielfalt (“Rettet die Bienen”) am Donnerstag.
Artikel teilen: