Laut Fehlzeiten-Analyse der DAK-Gesundheit lag der Krankenstand der Beschäftigten im Südwesten im ersten Quartal 2024 bei 5,1 Prozent, es fehlte also einer von knapp 20 Arbeitnehmern. Damit blieb der Krankenstand unverändert zum Vorjahreszeitraum auf Rekordniveau, teilte die DAK-Gesundheit am Montag in Stuttgart mit. Für den meisten Arbeitsausfall hätten erneut Atemwegserkrankungen gesorgt. Durch sie kam es in den ersten zwölf Wochen 2024 pro Versichertem im Durchschnitt zu 1,3 Fehltagen. Durch Rückenschmerzen und vergleichbare Probleme kam es im Durchschnitt zu 0,72 Fehltagen pro Versichertem, bei psychischen Erkrankungen waren es 0,64 Fehltage.
Artikel teilen: