Artikel teilen:

König Charles III. erinnert in Weihnachtsansprache an Queen

Zum ersten Mal hat der neue König in seiner Weihnachtsansprache zum britischen Volk gesprochen – und dabei über seine Mutter gesprochen.

Zum ersten Mal hat König Charles III. eine Weihnachtsansprache gehalten
Zum ersten Mal hat König Charles III. eine Weihnachtsansprache gehaltenImago / i Images

König Charles III. hat in seiner ersten Weihnachtsansprache an seine “geliebte” Mutter erinnert. Die Feiertage seien für Hinterbliebene eine ergreifende Zeit, sagte er in der im Fernsehen ausgestrahlten Ansprache. Er teile mit der im September gestorbenen Queen Elizabeth II. “den Glauben an die außergewöhnliche Fähigkeit eines jeden Menschen, mit Güte und Mitgefühl das Leben anderer zu berühren”. Das sei “die Essenz unserer Gemeinschaft und das Fundament unserer Gesellschaft”, betonte der 74-Jährige.

Die Queen hatte jedes Jahr eine Weihnachtsansprache gehalten. Ihre erste gab es 1952, als sie über ihre Krönung im folgenden Jahr sprach. 1957 wurde die Rede zum ersten Mal im Fernsehen übertragen. Ab 1960 wurde sie einige Tage vorher aufgezeichnet, damit sie rechtzeitig in die verschiedenen Länder des Commonwealth übermittelt werden konnte.

Woher die Idee stammt

In der Regel ist die britische Presse über Tage mit der Auslegung der Weihnachtsrede des Staatsoberhaupts beschäftigt. Die Idee zu der inzwischen traditionellen Ansprache geht zurück auf John Reith, den Gründungsdirektor der BBC. Er sprach 1922 König George V. an, der jedoch die Idee zunächst ablehnte, weil er das Radio mit leichter Unterhaltung gleichsetzte und daher nicht als geeignetes Medium betrachtete. Zehn Jahre später zeigte er sich offen für eine solche Ansprache, die erstmals 1932 am Ersten Weihnachtstag übertragen wurde.