Das ökumenische Bündnis „Klimafasten“ lädt vom 5. März bis zum 20. April dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Mit der Aktion wollen 24 evangelische und katholische Partnerinnen und Partner zu einem klimabewussten Alltag motivieren, wie das Ökumenewerk der evangelischen Nordkirche am Dienstag mitteilte. Das Motto lautet in diesem Jahr „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft“. Schirmherrin der Aktion ist Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin der Nordkirche und Beauftragte für Schöpfungsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Beim Klimafasten gehe es darum, nachhaltige Lebensweisen zu erproben und andere zum Mitmachen zu motivieren, sagte Kühnbaum-Schmidt. „Als Christinnen und Christen sind wir berufen, achtsam mit Gottes Schöpfung umzugehen und verantwortlich zu handeln.“
Artikel teilen: